Workshop
Der Praxis-Kurs ist ein intensives, dreitägiges Übungspaket für bis zu 4 Personen.(Einzelcoaching gern auf Nachfrage)
Die Teilnehmenden erlernen in kurzer Zeit, wie sie mit zufällig ausgewählten Passanten zielorientiert unterhaltsame Gespräche vor laufender Kamera führen. Besondere Vor-kenntnisse sind nicht erforderlich!
Am ersten Seminartag werden Interviewtechniken, Themen, Stressmanagement und grundlegende Performance-Regeln erarbeitet und besprochen.
Die Dreharbeiten am darauffolgenden Tag dauern ca. 2 Stunden (pro Teilnehmer:in). Die zwei minütigen Clips sollten selbstständig in Programmen wie "iMovie", "CapCut", "InShot","Final Cut", "Adobe Premiere" oder "DaVinci Resolve"geschnitten werden können.
Die Filme werden im Kurs präsentiert und gemeinsam mit mir und Kameramann Sven Müller konstruktiv besprochen. Ein ausführliches Feedback bildet den Abschluss des kompakten Workshops.
Was Du Lernst
Die Kunst des (un)perfekten Interviews
Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, mit Menschen in Kontakt zu treten, mit ihnen zu kommunizieren, in die Unterhaltung zu kommen. Sei es privat oder beruflich. Besonders gefürchtet: Die Angst vor Gesprächen mit fremden Menschen im Alltag, im Büro, auf der Straße oder mit Politiker:innen auf Parteitagen, Schauspieler:innen auf dem roten Teppich. Das Beste: In meinem Kurs lernen die Teilnehmenden, Hürden wie Lampenfieber oder Nervosität, mit Spaß und Freude zu überwinden - ohne die gestellte Aufgabe, das Thema oder die These aus den Augen zu verlieren. Gerade im praktischen Teil des Seminars werden mutiges, entschlossenes Auftreten und das Selbstbewusstsein geschult und gestärkt. Wie gehe ich auf fremde oder prominente Menschen zu, wie auf sie ein? Wie erfahre ich etwas von ihnen? Wie meistere ich schwierige Interviewsituationen?
Auftritt, Performance und der eigene Stil, werden ausprobiert und gefördert. Die Straßenumfrage bietet einen geschützten Rahmen zum Üben und Verbessern von Kommunikationstechniken. Dazu gehören Themen wie "Aktives Zuhören","Körpersprache", "Empathie und Perspektivenwechsel", "Schlagfertigkeit","Authentizität". Garniert wird der Kurs mit vielen Tipps und Tricks aus meiner Zeit bei renommierten TV-Formaten wie der "ZDF - heuteshow", der "rbb-Abendshow", "Polylux" oder "extra3" (ARD) Ein ausführliches Feedback am letzten Tag hilft den Teilnehmenden bei der Identifikation von Stärken und Schwächen.
Zielgruppe
Volontäre, Jungredakteur:innen, Videoreporter:innen, Onlinereporter:innen, freie Medienschaffende, Studierende der Medien-, Kommunikations- und Kulturwissenschaften. Marktforschende. Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen.
Das (un)perfekte Interview! Individualtraining
18 Std.
Preis nach AbspracheDie Kunst des (un)perfekten Interviews! (Praxis-Workshop)
Dauer variiert
350 Euro